Tipp zum Ablauf: Markieren Sie den Text des betreffenden Kurses / der
betreffenden Veranstaltung mit der Maus und drücken Sie dann die Tastenkombination
"strg" und "c" zum Kopieren. Klicken Sie dann auf
und stellen Sie in der folgenden E-Mail-Maske den Cursor in das Nachrichtenfeld.
Drücken Sie nun zum Einfügen der kopierten Daten die Tastenkombination
"strg" und "v". Nun noch Ihre persönlichen Daten anfügen (mindestens voller
Name, komplette Adresse und eine Telefonnummer, unter welcher Sie tagsüber
erreichbar sind) und E-Mail absenden.
Kursbeitrag
Auch bei späterer Anmeldung ist der volle Kursbeitrag zu entrichten. Muss ein
Kursteilnehmer aus triftigen Gründen einen Kurs vorzeitig beenden, kann ein
entsprechender Teil des Kursgebühr rückerstattet werden.
Kinderermäßigung
Bei Kinderkursen wird ab dem zweiten Kind der Kursbeitrag um 20% ermäßigt.
Seniorenermäßigung
Senioren erhalten nach Vorlage des Ausweises 20% Ermäßigung außer bei Kursen, die ausdrücklich als "Seniorenkurse" bezeichnet sind.
Unterrichtseinheiten
Eine Unterrichtseinheit dauert - wenn in der Kursbeschreibung nicht anders angegeben -
60 Minuten. Bei Verhinderung des Kursleiters wird ein entfallener Kurstag nach
Möglichkeit nachgeholt.
Teilnehmerzahl
Bei einzelnen Veranstaltungen ist eine Mindestteilnehmerzahl angeführt. Finden sich
zu wenig Teilnehmer, kann der Kurs abgesagt werden. Bei Unterschreiten der
Mindestteilnehmerzahl kann von den Teilnehmern jedoch auf die erforderliche Anzahl
aufgezahlt werden.
Kursbestätigungen
werden auf Antrag des Kursteilnehmers (an den Kursleiter zu richten) von der VBV-Leitung ausgestellt. Voraussetzung dafür ist der regelmäßige
Besuch, der vom Kursleiter zu bestätigen ist. Allenfalls erforderliche
Gebühren sind vom Kursteilnehmer zu tragen.
Haftpflicht
Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden bei Vorträgen,
Kursen, Führungen und Bildungsfahrten sowie auf dem Weg zu und von
Veranstaltungen und Veranstaltungsorten haftet der VBV generell nicht. Auch
für Wertgegenstände, die in Garderoben aufbewahrt werden, kann keine Haftung
übernommen werden.
Unterstützung durch den Österr. Gewerkschaftsbund (ÖGB)
Einzelne Teilgewerkschaften des ÖGB gewähren ihren Mitgliedern Refundierungen
für Kurse, die sie bei Erwachsenenbildungseinrichtungen besuchen. Auskünfte bei den Kursen.
Bildungsbonus für AKNÖ-Mitglieder (Auskunft: 05 / 7171 1234)
Bei der NÖ Arbeiterkammer gibt es für jeden Weiterbildungskurs, der im aktuellen Programm des VBV Stockerau mit
gekennzeichnet ist, EUR 100,-- Bildungsbonus (für Eltern in Karenz sogar EUR 150,--) als Startkapital für den beruflichen Wiedereinstieg. Dies gilt auch für geringfügig Beschäftigte, Lehrlinge und Arbeit Suchende.
Bildungsboni sind bei Kursbeginn beim Kursleiter abzugeben. Bei einer späteren Abgabe werden die Gutscheine von der AK nicht mehr zur Verrechnung akzeptiert. Bestellen Sie bitte daher die AK–Gutscheine rechtzeitig.